Abbildung ähnlich
Doepke

Leitungsschutzschalter dreipolig C-Charakteristik, 277 V, 480 V/15 A

1885134 DLS-9-3C15UL 09823120
auf Anfrage
je 1 St
Preis und Verfügbarkeit nach Anmeldung
Verfügbarkeit beim Hersteller:

Verpackungseinheiten

1 St Menge übernehmen

Verkaufsdaten

Mindestbestellmenge 1 St
Bestellschritt 1 St

Beschreibung

Die Aufgabe von Leitungsschutzschaltern ist das selbsttätige Abschalten von Stromkreisen zum Schutz von Leitungen und angeschlossenen Geräten. Nach einer Abschaltung können sie manuell wieder eingeschaltet werden, ohne dass z. B. Sicherungseinsätze ausgewechselt werden müssten. Jeder unserer Leitungsschutzschaltung ist mit einer Freiauslösung ausgestattet, die ein sicheres Abschalten, auch bei z. B. mechanisch blockiertem Schaltknebel, gewährleistet. In Nordamerika, aber auch einigen anderen Ländern, sind die Produktionsstandards sehr viel strenger als in Europa. Hier finden UL-Standards Verwendung. UL (Underwriters Laboratories Inc.(R)) ist eine der führenden Organisationen für die Prüfung und Zertifizierung im Bereich Produktsicherheit. Die Baureihe DLS 9 ist nach UL 489 zertifiziert und erfüllt damit die strengen Anforderungen für den US-Markt. Schaltgeräte nach UL 489 dürfen in allen Stromkreisen, von der Stromquelle bis zur Verbrauchersteckdose eingesetzt werden und können von jedem Elektriker installiert werden. Aufgrund ihrer vielfältigen Anwendungen, müssen DLS 9 sehr robust und sicher sein. Dadurch ergibt sich eine größere Bauform als beispielsweise bei Geräten nach IEC-Standards. Geräte der Ausführung DLS 9 UL sind für den Einsatz in Wechselspannungsnetzen ausgelegt. Schaltgeräte mit C-Charakteristik eignen sich in erster Linie für Leistungsstromkreise mit hohen Einschalt- bzw. Spitzenströmen. UL-spezifische Auslösecharakteristiken erlauben die Auslegung der Anlagen nach amerikanischem Vorbild (NEC). Eigenschaften: Bedingt durch die Forderungen nach großen Luft- und Kriechstrecken sind Geräte nach UL 489 größer in ihrer Bauart als Geräte nach UL 508 oder UL 1077; Anschluss für Last und Netz wahlweise von oben oder unten; universelle Anschlussklemmen für Ring-, Gabel und Stiftkabelschuh; Zugbügelklemmen mit weitem Klemmquerschnittsbereich für Schienen- und Leitungsverdrahtung auf beiden Anschlussseiten; großes, klappbares Beschriftungsfenster für einen sicheren Halt und Schutz des Etiketts; Verwendung von handelsüblichen Verdrahtungsschienen; ON/OFF-Schaltstellungsanzeige am Schaltknebel; Schaltknebel in Ein- und Ausschaltstellung plombierbar; Zubehör nachrüstbar; kostenlose Beschriftungssoftware; Montageart: Schnellbefestigung auf Tragschiene; Einbaulage beliebig; Einsatzgebiete: in Einspeisung von Schaltanlagen zur Energieverteilung; in Abgängen von Schaltanlagen zur Energieverteilung; als Haupt- oder Schutzschalter in Industriesteuerungen, Kraftstromkreisen; im "Branch Circuit", also dem Leiterkreis zwischen dem End-Überstromschutzgerät des Stromkreises und den Steckdosen; im "Feeder Circuit", also alle Leiterkreise zwischen dem Service-Gerät, der Quelle eines separat abgezweigten Systems bzw. einer anderen Stromversorgungsquelle und dem End-Überstromschutzgerät im Abzweigkreis; HACR: Geräte zum Heizen (Heating), Klimageräte (Air-Conditioning) und Kühlgeräte (Refrigeration) für induktive Lasten und in Steckdosen- und Beleuchtungsstromkreisen; für die Anwendung als "Supplementary Protectors" und "Manual Motor Controllers"; Hinweise: DLS 9 haben eine Approbation als gelistete UL-Geräte (UL-listed), bei Einsatz dieser Geräte müssen die Zulassungsbedingungen nach UL 489 eingehalten werden; Funktionen: Überlastschutz, Trennen, Schalten. Kurzschlussschutz auch ohne Vorsicherung bis zum Nennschaltvermögen.

Merkmale

Marke Doepke
FEGIME 1885134
Herstellerbezeichnung DLS-9-3C15UL
Herstellerartikelnummer 09823120
GTIN / EAN 4014712975200
Artikelklasse Leitungsschutzschalter
Auslösecharakteristik C
Anzahl der abgesicherten Pole 3
Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig 1...25
Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig 16...25
Bemessungsisolationsspannung Ui 500
Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898 bei 230 V 10
Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898 bei 400 V 10
Bemessungsspannung 480
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp 4
Bemessungsstrom 15
Breite in Teilungseinheiten 3
Einbautiefe 68.4
Energiebegrenzungsklasse 3
Explosionsgeschützt Nein
Frequenz 16.67...400
Mitschaltender Neutralleiter Nein
Polzahl (gesamt) 3
Schutzart (IP) IP20
Spannungsart AC
Umgebungstemperatur während des Betriebs -25...55
Unterputzmontage Nein
Verschmutzungsgrad 2
Zusatzeinrichtungen möglich Ja
Überspannungskategorie 3
Zolltarifnummer 85362010
RoHS-konform NOT_RELEVANT